Mein Angebot
Kunst und Kreativtät
Kunsttherapeutische Angebote
Kreativtherapeutische Angebote
Psychologische Beratung
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Prävention
Burn-out Prävention
Mobbingintervention
Stressvermeidung
Entspannungstraining für Kinder
Es bedarf nur eines Anfangs, dann erledigt sich das Übrige.
SalustKunsttherapie und Kreativtherapie

Die Kunsttherapie ist ein sehr junges Verfahren. Ihre Anfänge begannen ca. 1920. Sie ist ein erlebnis- und handlungsorientieres Verfahren.
Was ist Kreativität?
Kreativität ist das, das jeder! von uns in sich trägt. Eventuell sagen Sie jetzt, aber ich doch nicht. Das ist so nicht richtig.
Jeder von uns ist begabt, hat Fähigkeiten, die ihn/sie oft angeregt haben etwas Neues auszuprobieren. Sich selber sprüren, sich zu entdecken. Es geht nicht darum „schöne Bildchen“ zu machen.
In der kunsttherapeutischen Arbeit werden auf kreative Art Gefühle, Empfindungen oder Emotionen sichtbar gemacht. Diese lassen sich unter anderem in Farbe, mit Pinsel oder Stift oder auch mit Ton zum Ausdruck bringen. Jeder „Gestalter“ findet seine ganz eigene individuelle Ausdrucksmöglichkeit.
Kreativität ist ein Kind der Freiheit!
Dr. Elmar TeutschPrävention
Entspannungstechniken, wie die nach Edmund Jakobsen, bedeutet willentliche und bewusste Anspannung und Entspannung. progressive Muskelrelaxation
Der Begriff ist eine Verkürzung für Training Autogene Entspannung, das bedeutet Training für von innen heraus erzeugte Entspannung. Ziel ist jedoch die Entspannung von innen her, ohne äußeres Zutun und ohne äußere Unterstützung. als Training der Stressvorbeugung. Autogenes Training
Außerdem können Unterstützen in der Entspannung. Sind imaginative (psychische Fähigkeit - sich nicht gegenwärtige Situationen, Vorgänge, Gegenstände und Personen mittels visueller Vorstellung als Bilder im Geiste zu entwickeln oder sich an solche zu erinnern. Der Zuhörer stellt sich innere Bilder zu den Texten vor. und FantasiereisenMeditationenDurch Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. zur Entspannung beitragen.
Training zur Stressvermeidung und Stressbewältigungsmethoden wie das Zeit- und Selbstmanagement

Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Franz von Sales (François de Sales)Psychologische Beratung
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz

In welchen Bereichen können Sie Unterstützung erfahren?
- Bei familiären, beruflichen, persönlichen Problemen.
- Bei Arbeitsbelatungen (z.B. bei Mobbing / beruflichem Stress).
- In psychosozialen Situationen (Scheidung / Trennung, Tod des (Ehe-) Partners, eines Familienmitgliedes, „Abnabelung“ des/der Kindes/Kinder).
- Bei psychischen Belastungen (Burnout, Stress).
- In akuten und fortwährenden seelischen Belastungen.
- Bei Ängsten und depressiven Verstimmungen.
- Im Aufbau des Selbstwertgefühles / Selbstbewusstseins.
- Bei der positiven Gestaltung des eigenen Lebens.
- In sogen. „Akutsituationen“ (bei Konflikten, bei Kündigung).
- bei Möglichkeiten der allgemeinen „Entspannung“.
…und, ja! Die Methoden der Unterstützung sind vielseitig.
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut.
Eduard Mörike
Interessiert? Neugierig geworden? Sie fühlen sich angesprochen?
Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen ersten Termin zum Gespräch. Oder schreiben Sie mir eine kurze E-Mail.